Willkommen auf der Homepage der Schule des Hörens e.V.
Logo SDH
MENU

Marienstr. 3

50825 Köln
www.schule-des-hoerens.de

SDH Mitteilungen

Die Mitteilungen der Schule des Hörens für Sie zum Download

2/2019
1/2019
4/2018
3/2018
2/2018
1/2018
4/2017
3/2017
2/2017
1/2017
4/2016
3/2016
2/2016
1/2016
4/2015
3/2015
2/2015
1/2015
4/2014
3/2014
2/2014
1/2014
4/2013
3/2013
2/2013
1/2013
4/2012
3/2012
2/2012
1/2012
4/2011
3/2011
2/2011
1/2011
4/2010
3/2010
1/2010
NAVIGATION
  • Start
    • Idee
    • Entstehung
    • Leitgedanke
    • Projektkreis
    • INITIATIVE HÖREN
  • SDH für Kinder
    • Spiele
    • Übungen
  • SDH für Erwachsene
    • Kernthesen der SDH
    • SDH Bildungsmedien
    • Faszination Hören
  • Bibliothek
    • Autoren
    • Artikel
  • Presse
  • Service
    • Links
    • Archiv
  • Kontakt
SDH Mitteilungen
AktuellesAktuelles
20 Jahre SDH

Liebe Freunde der Schule des Hörens und der Initiative Hören,
die Schule des Hörens feiert ihr 20-jähriges Bestehen! Der im Oktober 1996 gegründete gemeinnützige Projektkreis Schule des Hörens e.V. hat über Projekte wie Olli Ohrwurm, Radio108.8 und AUDITORIX wie keine vergleichbare Institution in Deutschland das Thema Hören in die deutschen Kindergärten und Schulen getragen. Neben kostenfreien Bildungsmedien und Onlineangeboten entwickelte sie themenbezogene Veranstaltungen wie die Klangkunstreihe HEAR.ing im legendären Kölner Stadtgarten, das Blind Date Hörfestival im Mediapark Köln oder die RadioDays in Kooperation mit ARD-Anstalten. Wir blicken in dieser Ausgabe unseres Newsletters zurück auf zwanzig Jahre, in denen die Schule des Hörens maßgeblich dazu beigetragen hat, das öffentliche Bewusstsein für das Hören zu stärken und neue Grundlagen für die Hörbildung in Deutschland zu schaffen.

Aktuelle Mitteilungen

Die Mitteilungen der Schule des Hörens (regelmäßig veröffentlicht im "Tinnitus-Forum" der Deutschen Tinnitus-Liga) finden Sie hier im Download:

2/2019
1/2019
4/2018
3/2018
Leitgedanke

Die "Schule des Hörens" will die Fähigkeiten des Hörens in das Bewußtsein heben und seine Möglichkeiten wiederbeleben. Sie will hineinhorchen in die akustische Welt, sie will hörbar machen, was es bedeutet, wieder (zu)hören zu können in der Familie, in der Schule, im Betrieb, in der Gesellschaft.

WEITERLESEN
Navigation
  • SDH für Erwachsene
  • Leitgedanke
  • Kontakt
Service
  • Mitteilungen
  • Bibliothek
  • Presse
  • Service
Logo Footer
IMPRESSUM